Wohnen und Leben
Vereinszweck der Lebenshilfe Rodenkirchen e. V. ist das Betreiben und die Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen zur Teilhabeunterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir verfügen hierzu über eine breite Angebotsstruktur.
Unser Wohnangebot ist vielfältig und zugleich individuell. Wir haben zwei Wohnhäuser als gemeinschaftliche Wohnformen, unserer Wohnfamilie, sowie das unterstützte Wohnen in kleinen WGs oder in der eigenen Wohnung. Dadurch ermöglichen wir es für jeden der von uns betreuten Menschen, das passende Umfeld zu finden.
Doch Wohnen, macht nur einen Teil unserer Angebote aus. Diese reichen von der Begleitung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens, der individuellen Unterstützung und Assistenz bis hin zu Förderung und Gestaltung von Freizeitangeboten und Urlaubsreisen. Durch unseren familienentlastenden Dienst unterstützen wir darüber hinaus auch vor allem Kinder und Jugendliche, die noch im Elternhaus leben.
Die Lebenshilfe Rodenkirchen ist ein Verein.
Der Verein unterstützt Menschen mit Behinderung
Dafür hat er Wohnhäuser.
Hier kann man wohnen, wenn man viel Hilfe braucht.
Oder wenn man nicht allein sein will.
Man kann auch alleine in der Wohnung leben.
Oder mit wenigen zusammen.
Dafür gibt es auch Hilfe
Die Hilfe heißt unterstütztes Wohnen (u – we)
Oder man wohnt noch bei den Eltern.
Auch da gibt es Hilfe.
Man nennt es familien-ent-lasten-der Dienst (ef – e – de)
Das alles macht die Lebenshilfe.
Unsere Häuser
Köln Weiß
Maria-Grete-Schütz-Haus
-
40 Einzelzimmer
-
Betreuung mit Nachtbereitschaft


Köln Weiß
Wohnstätte Weißer Straße
-
24 Einzelzimmer
-
Betreuung mit Nachtbereitschaft
Köln Meschenich
Wohnfamilie Meschenich
Die Wohnfamilie in Köln Meschenich ist ein besonderes Projekt. Seit mittlerweile mehr als dreißig Jahren leben hier acht Menschen mit Behinderung mit einem Pädagogen-Ehepaar in familiärer Form zusammen.
-
7 Einzelzimmer
-
Betreuung mit Nachtbereitschaft
