Köln Weiß
Wohnfamilie Meschenich
Die Wohnfamilie in Köln Meschenich ist ein besonderes Projekt. Seit mittlerweile mehr als dreißig Jahren leben hier acht Menschen mit Behinderung in einer familienähnlichen Gemeinschaft zusammen.
Für die betreuten Menschen stehen sieben Einzelzimmer im Haus zur Verfügung. Es gibt einen großzügigen Wohnraum, eine gemeinsame Küche und einen Garten. Hauswirtschaftsräume befinden sich im Keller des Hauses.
34 Jahre wurde die Wohnfamilie von einem Pädagogenehepaar geleitet, welches letztes Jahr in Altersteilzeit gegangen ist. Seitdem wird die Wohnfamilie in zweiter Generation von der Tochter des Gründerehepaares und ihrem Lebensgefährten geleitet, in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team.
Auch die betreuten Menschen leben seit Gründung der Wohnfamilie in dieser Konstellation zusammen. Das Behinderungsspektrum reicht von Lernbehinderung bis schwerstmehrfache Behinderung. Dies ergibt eine besonders starke Gruppendynamik, in der sich gegenseitig geholfen wird und Jede*r sich mit ihren/seinen Stärken einbringen kann.
Die Hälfte der in der Wohnfamilie lebenden Menschen sind berentet, sodass eine 24 Stunden Betreuung stattfindet. Diese beinhaltet auch tagesstrukturierende Maßnahmen.
Der Einkauf für den gesamten Haushalt wird mit den betreuten Menschen gemeinsam erledigt. Jeden Tag wird gemeinsam gekocht. Im Sommer wird dafür häufig die selbst gebaute Grillhütte im Garten genutzt.
Das Grundkonzept ist an die Strukturen einer Familie angelehnt und beinhaltet Normalisierung, Dezentralisierung und Teilhabe.
Details
7 Einzelzimmer
Nachtbereitschaft
Leitung
Kontaktdaten
Wohnfamilie Meschenich
Am Hilgerskreuz 9
50997 Köln
Tel 02232/ 681 25
Fax 02232/ 96 26 56
wohnfamilie[at]LHR.koeln